Medienmitteilungen
Hier finden Sie unsere Medienmitteilungen, geordnet in zeitlicher Abfolge.
Filtern Sie nach Thema.
Nötige Reformen anpacken, Experimente vermeiden
Breite Allianz kämpft für Sicherheit von Renten, Steuereinnahmen und Lebensmittelversorgung.
economiesuisse baut die Interessenvertretung in Bundesbern aus
Norina Frey verstärkt als Leiterin Public Affairs die Geschäftsleitung von economiesuisse.
Steuergeschenke ans Ausland stoppen
Breite Allianz für ein JA zur Reform der Verrechnungssteuer
Ja zu Frontex, AHV 21 und Verrechnungssteuer
economiesuisse fasst Parolen für kommende Abstimmungen.
Deutliche Ablehnung der Tierversuchsverbots-Initiative stärkt den Forschungsstandort Schweiz
economiesuisse zu den heutigen vier Abstimmungsvorlagen
Covid-19: Lockerungen kommen zum richtigen Zeitpunkt
Einschränkende Massnahmen lassen sich nun nicht länger rechtfertigen.
Wirtschaft sagt JA zur Abschaffung der Stempelsteuer
Zielführender Umsetzungsplan zur Mindestbesteuerung
Eine Verfassungsänderung ist sachgerecht und schafft rasch die notwendige Planungssicherheit.
Einmal Ja und dreimal Nein
Die Parolen von economiesuisse zu den nächsten Volksabstimmungen.
Die Schweiz braucht eine Vitalisierungskur
Die Wirtschaftspolitische Agenda der drei Dachverbände steckt den Reformbedarf der Schweiz ab.
Hanna Cash holt Gold in Cannes
Die Influencerin, die auf lockere Art Wissenswertes zur Wirtschaft vermittelt, gewinnt den goldenen Delfin.
Neue Kapitalgewinnsteuern abgewendet
economiesuisse zum deutlichen NEIN zur Steuerinitiative der Juso.
Für eine liberale und nachhaltige Marktwirtschaft
Tag der Wirtschaft von economiesuisse im Zeichen der nachhaltigen Entwicklung.
Neue Vorstandsmitglieder und drei neue Mitglieder
Die Ergebnisse der heutigen Mitgliederversammlung.
Schweizer Wirtschaft ruft zum Impfen auf
Die Corona-Krise kann nur mit weiteren Impffortschritten unterbunden werden.
Von Orange auf Rot: Risikobasierter Ansatz ist zielführend
Bund legt überzeugenden Corona-Plan für den Herbst vor – der Ball liegt nun bei den Kantonen
Corona-Massnahmen: Wirtschaft begrüsst Lockerungen
Die tiefen Ansteckungszahlen rechtfertigen weitgehende Öffnungen.
economiesuisse begrüsst Ablehnung der extremen Agrarinitiativen
Der Aufschwung ist da!
Nach einem turbulenten Jahr 2020 zeigen die Prognosen endlich wieder Richtung Erholung der Schweizer Wirtschaft.
economiesuisse sagt Ja zum CO₂- und zum Covid-19-Gesetz, lehnt die beiden Agrarinitiativen aber klar ab
Corona-Situation lässt weitere Öffnungsschritte zu
economiesuisse unterstützt die Entscheidungen des Bundesrats vorbehaltlos.
Vorteile des bilateralen Wegs für die Schweiz erhalten
Auch nach dem Scheitern des Rahmenabkommens bleibt ein stabiles Verhältnis zur EU wichtig.