Aktuell
Februar 2016
Vernehmlassung zu den Landwirtschaftlichen Zahlungsrahmen 2018-2021
Wir unterstützen die vom Bundesrat vorgesehene Höhe des landwirtschaftlichen Zahlungsrahmens in den Jahren 2018-2021. Damit anerkennen und…
Harmonisierung mit Vorschriften der EU wichtig
Eine periodische Anpassung von Mindestanforderungen an die Energieeffizienz und Kennzeichnungen von Elektrogeräten ist eine wirksame…
Leistungsfähige Infrastrukturen als Erfolgsfaktor
Referat von Heinz Karrer anlässlich der Jahresmedienkonferenz 2016.
Beziehungen Schweiz - EU: selbstbewusst einen Schritt weiter gehen
Referat von Monika Rühl anlässlich der Jahresmedienkonferenz 2016.
Januar 2016
Renten sichern, aber nicht ausbauen
Die Wirtschaft fordert geschlossen eine rasche und finanziell verkraftbare Reform der Altersvorsorge.
Unbehagen wegen ausufernden Bahnkosten
Die mit der FABI-Vorlage eingeführte Priorisierung von Betrieb und Unterhalt ist richtig, der sprunghafte Anstieg dieser Kosten wirft…
Dezember 2015
Juso-Initiative: nutzlos gegen Hunger, schädlich für die Schweiz
Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Schweizer Rohstoffbranche ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Am 28. Februar werden nun…
Der Bundesrat reguliert blind an den echten Herausforderungen vorbei.

Erich Herzog
Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Wettbewerb & Regulatorisches