Aktuell
Alle Jahre wieder… kommt der Internationale Währungsfonds (IMF) und prüft die Schweiz.

Die digitale Vernetzung verschiedener Akteure führt zu schnellen und positiven Ergebnissen.
Die digitale Vernetzung verschiedener Akteure führt zu schnellen und positiven Ergebnissen.

Steuerpolitische Einigung ist möglich, wichtig und dringend
Datenschutz ist nur ein Teil einer umfassenden Datenpolitik.
Datenschutz ist nur ein Teil einer umfassenden Datenpolitik.

Verzögerungen und ausufernde Prozesse gilt es zu vermeiden
Ausnahmen bei den US-Strafzöllen senken die Wahrscheinlichkeit handelspolitischer Gegenmassnahmen.
Ausnahmen bei den US-Strafzöllen senken die Wahrscheinlichkeit handelspolitischer Gegenmassnahmen.

«Go for Impact» gegründet: einzigartige Kooperation für eine nachhaltige Schweizer Wirtschaft
Bitcoin-Bewertungen sind eine Blase, wie die Tulpenpreise in Holland im siebzehnten Jahrhundert.

Entscheidend ist, dass die Lehrpersonen motiviert sind, Informatik zu unterrichten.

Eine noch höhere CO2-Abgabe gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und belastet die Mieter.

Ein Freihandelsabkommen mit dem Mercosur eröffnet Schweizer Unternehmen das grosse Potenzial für Exporte.

Positionspapier Brexit
Die Schuldenbremse funktioniert einwandfrei
Es ist eine gute Nachricht, wenn die Märkte sich wieder auf höhere Zinsen einstellen und die Verzerrungen abgebaut werden.
