Aktuell
Februar 2019
Wir wissen, was passiert, wenn die Politik ihren Einflussbereich auf die Geldpolitik ausdehnt.

Rudolf Minsch
Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung, Bereichsleiter allgemeine Wirtschaftspolitik & Bildung / Chefökonom
Januar 2019
economiesuisse unterstützt institutionelles Abkommen
Der Dachverband fordert die Deblockierung aller offenen Dossiers und eine Roadmap.
Stellungnahme zur Revision des Stromversorgungsgesetzes
economiesuisse begrüsst die Revision des Stromversorgungsgesetzes (StromVG), weil diese durch die vollständige Marktöffnung mittelfristig…
Dezember 2018
Chance für einen zweiten Anlauf
Der Ständerat hat heute die Aktienrechtsrevision an seine vorberatende Rechtskommission (RK-S) zurückgewiesen.
2019 halbiert sich das Wachstum in der Schweiz
economiesuisse prognostiziert ein Wachstum von 1,4 Prozent für 2019.
Stellungnahme: Totalrevision des CO2-Gesetzes nach 2020
Hier finden Sie die Stellungnahme zur Totalrevision des CO2-Gesetzes nach 2020 zum Download.
November 2018
Stellungnahme zum indirekten Gegenvorschlag zur Fair-Preis-Initiative
economiesuisse fokussiert im Rahmen der laufenden Vernehmlassung auf die Beurteilung des indirekten Gegenvorschlages. Zur Opportunität…
Können sich die Grossmächte der Weltwirtschaft eigentlich alles leisten?

Jan Atteslander
Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Aussenwirtschaft