Aktuell
Mai 2021
Vernehmlassung zum Agrarpaket 2021
economiesuisse hat zum landwirtschaftlichen Verordnungspaket 2021 Stellung genommen.
Das Covid-19-Gesetz ist für viele Unternehmen überlebenswichtig
economiesuisse beschliesst Ja-Parole.
April 2021
Wirtschaft verlangt zügiges Vorgehen des Bundesrats
Gesamtinteresse des Landes soll im Fokus der Klärungen stehen.
Unsere Wirtschaft ist auf das dichte Netz der Luftfahrt angewiesen.

Rudolf Minsch
Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung, Bereichsleiter allgemeine Wirtschaftspolitik & Bildung / Chefökonom
Gut begründeter Öffnungsschritt und verbesserte Anreize für Corona-Massentests in Unternehmen
Vernehmlassungsantwort zur Übernahme der SIS-Verordnungen (EU)
Die Wirtschaft unterstützt die Verordnungsanpassungen zur Umsetzung der EU-Verordnungen zum Schengener Informationssystem «SIS Polizei», …
Die Wirtschaft ist Teil der Lösung in der Klimapolitik.

Monika Rühl
Vorsitzende der Geschäftsleitung
März 2021
Palmölverordnung
Der Entwurf setzt die richtigen Anreize für eine noch stärker nachhaltig ausgerichtete Palmölproduktion in Indonesien, ist für die…
Digitalisierung: Der Staat muss seine Interaktion mit den Unternehmen grundlegend neu denken
Vernehmlassungsantwort zur Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands
Die Wirtschaft unterstützt den Entwurf des Bundesbeschlusses über die Genehmigung und Umsetzung der Notenaustausche zur Übernahme und…
Stellungnahme zur Ausweitung der Teststrategie
economiesuisse begrüsst den Entscheid des Bundesrats, nun die Grundlagen für eine breite Anwendung von Corona-Massentests zu schaffen…
Schweizweite Massentests: nun liegt der Ball bei den Kantonen
Eine erfolgreiche Teststrategie ermöglicht weitere Öffnungsschritte.
Mit dem Indonesien-Abkommen setzen wir wichtige Weichen für unser Exportland und für mehr Nachhaltigkeit.

Christoph Mäder
Präsident
Februar 2021